Köln, 14.03.2020
Die Mehrheit der Arbeitenden verdient ihren Lebensunterhalt in ungeregelten Jobs in der Schattenwirtschaft - sie pflegen, nähen, verkaufen, säen oder handeln. Besonders häufig ist dieser Arbeitsalltag in Afrika, Asien oder Lateinamerika, aber die Schattenarbeit ist aus Europa nie verschwunden und wieder auf dem Vormarsch. Wie sieht der Alltag der Menschen auf den Schattenmärkten aus, die durch Selbst- und Fremdausbeutung, durch die Armut vieler und den Wohlstand weniger sowie durch findige Unternehmer sowie skrupellose Kriminelle geprägt ist? Diskussionveranstaltung des Max-Planck-Forum in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung und der Stadtbibliothek Köln, Donnerstag, 14.05.20, 19.00 Uhr.