Podiumsdiskussion Deutscher Nachhaltigkeitskongress
Düsseldorf, 28.11.2014
Marken und Siegel sollen Vertrauen und Orientierung schaffen. Wer umweltbewusst leben, einkaufen, bauen oder renovieren will, greift zu Marken, die für soziale und ökologische Werte stehen – ein Milliardenmarkt. Entsprechend bemühen sich immer mehr Unternehmen, ihre Marken mit Nachhaltigkeit aufzuladen. Daneben trifft man auf täglich neue Siegel und Zeichen, die über Produkteigenschaften informieren. Die Zeichenflut, aber auch das allerorten zu findende Markenversprechen Nachhaltigkeit verunsichern die Kunden: Wo liegt die Lösung? Reichen nicht wenige starke, glaubwürdige Marken und Zeichen anstelle von immer neuen Labels? Wie ist mehr Authentizität in der Markenführung zu erreichen?